201409 Seckenheim Ina

In Ma-Seckenheim nahmen wir mit 12 Athleten/innen teil.

Vier erste, vier zweite und 3 dritte Plätze waren unsere Ausbeute.

Die vierzehnjährige Ina Cebulla holte sich den Pokal in ihrer Altersklasse für den Gewinn des Dreikampfes, bestehend aus 100 m, Weitsprung und Kugelstoßen. Im 800 m-Lauf waren wir dreimal erfolgreich. Tom Cebulla, 12 J., Konstantina Kolousiou, 8 J. Und Mara Hößle, 9 J., gewannen überlegen ihre Läufe.

20140914 Dannstadt MannschaftspokalPokal

Beim diesjährigen Leichtathletiksportfest  'An der Angel' in Dannstadt-Schauernheim nahmen wir mit 28 Athleten/ innen teil.

Bei insgesamt 150 Teilnehmern schnitten wir mit 17 ersten, 7 zweiten und 10 dritten Plätzen sehr erfolgreich ab. Es gelang außerdem die erneute Titelverteidigung des Pokals für die erfolgreichste Mannschaft. Da er zum dritten Mal hintereinander von uns gewonnen wurde, bleibt er im Besitz der VTV.

Harald Welker

Im vergangenen Jahr  nahmen die Leichtathleten der VTV Mundenheim an 21 Sportveranstaltungen teil und erreichten

74 erste

72 zweite und

43 dritte Plätze.

 

Weiterlesen... >>

Da wir einen hohen Krankheitsstand hatten, nahmen wir nur mit einem relativ kleinen Aufgebot an den Waldlauf-meisterschaften teil. Dieses schlug sich aber dennoch beachtlich. Philip Schleifer rang in einem bedingungs-losen Tempolauf mit einer starken kämpferischen Leistung seinen stärksten Konkurrenten nieder und gewann schließlich deutlich die Bezirksmeisterschaft bei den Schülern B. 

Ebenso Bezirksmeisterin wurde Julia Pickhan bei den Schülerinnen A.  

Bei den Schülerinnen B musste sich Kristina Pickhan mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Die elfjährigen Schülerinnen C, Mona Milicic und Selina Bauer, beendeten ihren Lauf als Zeite (Mona) und als Dritte(Selina). Auf einen sehr schönen zweiten Platz kam die zenhjährige Serra Öztürk. Zusammen mit Mona und Selina gewann sie zusätzlich  noch die Mannschaftswertung bei den Schülerinnen C.

Die beiden zehnjährigen Jungs, Maximilian Wagner und Nils Göhlert, belegten schließlich die Plätze zwei (Maximilian)und vier (Nils).

 

 

Bericht v. Harald Welker

Beim Hallensportfest der TG Worms waren wir sehr erfolgreich. Philip Schleifer gewann den 50 m-Sprint der Dreizehnjährigen. Die ebenfalls in den Endlauf gekommenen Christof Werle und Philipp Kretz belegten die Plätze drei und vier. Außerdem wurden diese Jungs in der Staffel Erste, wobei als vierter Junge der erst zehnjährige Maximilian Wagner die Staffel als Schlussläufer ergänzte.

Im Weitsprung belegten unsere drei Athleten in der Reihenfolge Schleifer, Werle und Kretz die Plätze eins bis drei. Den Hochsprung entschied Philipp Kretz für sich. Auch hier gab es einen Doppelsieg der VTV. Christof Werle wurde Zweiter.

Der bereits in der Staffel erwähnte Maximilian Wagner kam bei den Schülern C (10 Jahre) im Sprint auf den zweiten und im Weitsprung auf den vierten Platz.

Unsere Mädchen standen den Jungs in nichts nach. Julia Pickhan wurde bei den Schülerinnen A (15 Jahre) Zweite im Sprint und Erste im Weitsprung. Die Schülerinnen B (13 Jahre) Kristina Pickhan und Alicia Stahl kamen beide in den Endlauf im Sprint und belegten die Plätze vier und fünf. Kristina gewann außerdem den Hochsprung und den Weit-sprung. Im Weitsprung gab es einen Doppelsieg, denn Alicia Stahl wurde hier Zweite.

Sehr gut waren die Ergebnisse der jüngeren Mädchen, den elfjährigen Schülerinnen C. Gleich drei von ihnen, nämlich Odette Luber, Mona Milicic und Selina Bauer, hatten sich für den Sprint-Endlauf qualifiziert und belegten in dieser Reihenfolge die Plätze zwei bis vier. Im Hochsprung gab es einen Doppelsieg durch Mona Milicic (1.) und Odette Luber (2.). Den Weitsprung entschied Selina Bauer für sich. Hier belegten Odette Luber den dritten und Mona Milicic den fünften Platz. Schließlich gab es noch einen Sieg für die Staffel der Schülerinnen C. Sie wurde ergänzt durch Emma Boots.

Bei den zehnjährigen Schülerinnen C errang Serra Öztürk im Weitsprung den dritten und im Sprint den fünften Platz.

Sehr zufrieden war ich mit dem Abschneiden unserer jüngsten Athletinnen, die am Start waren, Amelie Luber und Leonie Mann. Sie erreichten beiden den Sprint-Endlauf. Amelie wurde Erste und Leonie Vierte. Im Weitsprung wurde Amelie Zweite und Leonie Vierte. 

 

 

Bericht v. Harald Welker

Schöne Erfolge errangen unsere Athleten/innen bei dieser Meisterschaft. Gleich zweimal trug sich Vanessa Schwarz in die Siegerlisten ein. Sie wurde Erste im Weitsprung und im 60 m-Sprint. Dritte wurde Kristina Pickhan über 800 m. Die Jungs spezialisierten sich vorwiegend auf zweite Plätze. Im Weitsprung belegten sie in der Reihenfolge Philip Schleifer, Philipp Kretz und Christof Werle die Plätze zwei bis vier. Im Hochsprung wurde Philipp Kretz Zweiter und über 60 m Hürden Christof Werle ebenfalls Zweiter, nur ganz knapp geschlagen. 

 

 

Bericht v. Harald Welker